Datenschutzerklärung

Allgemeine Angaben

Angaben zur verantwortlichen Stelle

SOS-Kinderdörfer weltweit
Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Ridlerstraße 55
D-80339 München
Telefon: +49 / 89 / 179 140
Fax: +49 / 89 / 179 14 100
E-Mail: info@sos-kinderdoerfer.de
Vorstand: Peter Fechner, Barbara Gruner, Lanna Idriss

Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter

Dr. Sebastian Kraska
Marienplatz 2
80331 München
Tel: 089/18917360
Email: sos@iitr.de

1. Allgemeine Datenverarbeitungs-Informationen

Betroffene Daten:

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen. Darüber hinaus werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Eine über die Reichweite der gesetzlichen Erlaubnistatbestände hinausgehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

  1. Verarbeitungszweck: Vertragsdurchführung.
  2. Kategorien von Empfängern: Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer.
  3. Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist.
  4. Drittlandtransfers: Im Rahmen der Vertragsdurchführung können auch Auftragsverarbeiter außerhalb der Europäischen Union zum Einsatz kommen.
  5. Dauer Datenspeicherung: Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.

2. Spezifische Angaben zur Webseite

Nutzungsdaten

Wenn Sie unsere Webseiten aufrufen, übermitteln Sie (aus technischer Notwendigkeit) über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Folgende Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:

  • Datum und Uhrzeit der Anforderung
  • Name der angeforderten Datei
  • Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
  • Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
  • verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
  • vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners
  • übertragene Datenmenge.

Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns kurzzeitig gespeichert. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich. Nach spätestens kurzer Zeit werden die Daten durch Verkürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert, so dass es nicht mehr möglich ist, einen Bezug zum einzelnen Nutzer herzustellen. In anonymisierter Form werden die Daten daneben zu statistischen Zwecken verarbeitet; ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt.

Einsatz von Piwik Pro

Wir verwenden zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Internetseite das Tool Piwik Pro. Dies ist ein Dienst der der Piwik PRO GmbH Lina-Bommer-Weg 6 51149 Köln. Bei diesem Webanalysedienst handelt es sich um eine Soft­ware, die uns die statistische Auswertung von Nutzerzugriffen auf unsere Webseite ermöglicht. Die hierdurch erzeugten Informationen über die Benutzung unseres Webseiten-Angebotes werden auf dem Server von Piwik Pro gespeichert und verlassen nicht das Gebiet der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraumes. Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag ist abgeschlossen. Ihre IP-Adresse wird lediglich in gekürzter Form weiterverarbeitet und entsprechend damit anonymisiert. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist uns nicht möglich. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und den datenschutzrechtlichen Regelungen finden Sie unter: https://piwikpro.de/datenschutz-sicherheit/. Sie haben die Möglichkeit, der Verarbeitung zu Analysezwecken jederzeit zu widersprechen. Dazu bedarf es lediglich eines Mausklicks. In dies der Fall, so wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie ohne Nutzungsdaten abgelegt mit der Folge, dass Piwik Pro keinerlei Sitzungsdaten erhebt.

Hier können sie sich vom Tracking mit Piwik Pro an- und abmelden. Zum Abmelden vom Tracking setzten wir einen Opt-Out Cookie in ihrem Browser.

Deaktivieren Sie das Tracking auf unserer Website. Wenn Sie sich abmelden, setzen wir ein Opt-out-Cookie in Ihrem Browser.

Sie sind derzeit angemeldet. Klicken Sie hier, um sich abzumelden.

 

Spezifische Angaben zur Verarbeitung von Interessentendaten

Betroffene Daten:

Zur möglichen Vertragsdurchführung mitgeteilte Daten; ggfs. Darüber hinaus gehende Daten zur Verarbeitung auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Verarbeitungszweck:

Vertragsdurchführung, u.a. Angebote, Aufträge, Verkauf und Rechnungsstellung, Qualitätssicherung

Kategorien von Empfängern: Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften

Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer.

Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist.

Drittlandtransfers:

Im Rahmen der Vertragsdurchführung können auch Auftragsverarbeiter außerhalb der Europäischen Union zum Einsatz kommen.

Dauer Datenspeicherung:

Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.

Kontaktformular

Gerne können Sie uns über das hinterlegte Kontaktformular Anfragen zukommen lassen. Ihre Anfrage sowie die in dem Formular angegebenen Kontaktdaten werden im Rahmen unseres berechtigten Intresses gem. Art. 6 Abs. 1 lit f. DGVO für die Bearbeitung entsprechend verarbeitet.  

Sobald Ihr Anliegen erledigt ist und keine weiteren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, wird Ihre Anfrageentsprechend gelöscht.

 

Weitere Informationen und Kontakte

Darüber hinaus können Sie jederzeit ihre Ansprüche auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder der Wahrnehmung Ihres Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Sie erreichen uns postalisch unter SOS-Kinderdörfer weltweit, Ridlerstraße 55, 80339 München, telefonisch über 089 / 17914-140 oder per E-Mail unter info@sos-kinderdoerfer.de. Sie haben ferner das Recht, sich bei Beschwerden an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden.

Weitere datenschutzrechtliche Informationen finden Sie unter https://www.sos-kinderdoerfer.de/extra/datenschutz

Keine Haftung für Webseiten Dritter

Die SOS-Kinderdörfer weltweit können ihre Website mit Webseiten Dritter verknüpfen, um eine besondere Dienstleistung oder ausführlichere Informationen zu einem bestimmten Thema zur Verfügung zu stellen. Unsere Erklärungen zum Datenschutz und zur Datensicherheit gelten jedoch nicht mehr, sobald Sie unsere Website verlassen. Es ist uns nicht möglich, die Informationen, die auf extern verknüpften Websites über Sie erfasst werden, noch die Verwendung derselben zu überwachen. Lesen Sie die Grundsätze, die für die Websites Dritter gelten, in deren jeweiligen Erklärungen betreffend Datenschutz und Datensicherheit nach.